Compliance

Modell für Organisation, Management und Kontrolle 231/2001
Die Geschäftstätigkeit des Unternehmens basiert auf einem effektiven internen Kontrollsystem, das es dem Unternehmen ermöglicht, ethisch und im Einklang mit seinen Zielen zu handeln, und zwar durch einen angemessenen Prozess des Managements der Hauptrisiken, der in der Lage ist, einen dauerhaften Wert für die Aktionäre und alle Interessengruppen zu schaffen.
Zato hat sich stets dazu verpflichtet, in voller Übereinstimmung mit den Werten der Integrität und Transparenz zu handeln, die das Wesen unserer Unternehmenskultur ausmachen und die jeder kennen und respektieren muss. Ebenso ist es für uns von wesentlicher Bedeutung, den Weg des Unternehmens mit der Außenwelt zu teilen und Ihnen zu zeigen, wie wir das Geschäft weiterführen und weiterhin in das Wachstum einer Compliance-Kultur investieren wollen.
Zato hat ein System zur Verwaltung von Berichten über rechtswidriges oder illegales Verhalten eingeführt, das auch anonyme Berichte umfasst, sofern diese ausreichend detailliert sind.
Berichte können schriftlich oder mündlich unter Verwendung der in der Whistleblowing-Richtlinie beschriebenen Methoden eingereicht werden, um die Vertraulichkeit in Bezug auf die Identität des Hinweisgebers zu gewährleisten. Die Berichte werden vom Aufsichtsorgan des Unternehmens bearbeitet.
Hinweisgeber, die in gutem Glauben handeln, sind vor jeglicher Form von Diskriminierung, Vergeltung oder Bestrafung geschützt, und die korrekte Erfüllung der Meldepflicht kann weder die Einleitung eines Disziplinarverfahrens noch die Anwendung der entsprechenden Sanktionen nach sich ziehen. Die Einführung des oben genannten Systems schließt in keinem Fall die Meldung von Verstößen gegen Gesetze oder behördliche Vorschriften an die zuständige Behörde aus.
Das Organisationsmodell, der Ethikkodex und die Richtlinie, die das Verhalten der Mitarbeiter von Zato und aller unserer Stakeholder inspirieren und leiten sollen, stehen Ihnen zur Verfügung.
D.Lgs. 231/2001
Organisations-, Management- und Kontrollmodell
Eine Reihe von Verfahren und Regeln, die von Unternehmen eingeführt werden, um Straftaten zu verhindern, die im Interesse oder zum Vorteil der Organisation begangen werden.
Dieses Modell zielt darauf ab, die Haftung des Unternehmens auszuschließen oder einzuschränken, indem eine ethische Unternehmenskultur und interne Kontrollen gefördert werden.