Metall-Trennlinien
Blue Sorter für Nichteisenmetallschrott
Separationsanlagen für Nichteisenmetalle sind einer Eisentrennanlage nachgeschaltet und spielen eine Schlüsselrolle bei der effektiven Trennung von Metallen wie Aluminium, Kupfer, Messing und anderen Leichtmetalllegierungen.
Die sorgfältige Trennung von Nichteisenmetallen trägt nicht nur dazu bei, die Umweltbelastung durch Abfälle zu verringern, sondern stellt aufgrund des inneren Wertes dieser Materialien auch eine bedeutende wirtschaftliche Chance dar.
Verwendete Technologien
Förderband- und Sortiersysteme:
- Sie transportieren und verteilen die Materialien entlang der Trennlinie und sorgen so für einen kontinuierlichen und gleichmäßigen Materialfluss.
Trommel:
- Die rotierende, gelochte und geneigte zylindrische Trommel ermöglicht die Trennung von Materialien in verschiedenen Größen.
Wirbelstromabscheider:
- Wird verwendet, um Nichteisenmetalle von nicht-metallischen Materialien zu trennen, indem ein magnetisches Wechselfeld erzeugt wird, das in den Metallen Ströme induziert.
Röntgen- und optische Sensoren:
- Fortschrittliche Technologien identifizieren Nichteisenmetalle anhand ihrer chemischen Zusammensetzung und physikalischen Eigenschaften und ermöglichen so eine präzise Trennung.