Eine Zukunft der Innovation und Nachhaltigkeit

Die Macht der Technologie im Umweltschutz und in der Kreislaufwirtschaft

Der globale Klima- und Umweltnotstand ist ein immer dringlicheres Thema, das alle angeht. Staatschefs, Klimaexperten, Aktivisten und Unternehmer kommen zusammen, um sich auf einen gemeinsamen, konkreten Weg zur Lösung von Umweltproblemen zu einigen. Einen aktiven Beitrag zu dieser Wende zu leisten, ist eine notwendige Verpflichtung, der sich niemand entziehen kann.

Wir stellen Maschinen und Anlagen zur Rückgewinnung von Rohstoffen her, die zu 100% und unendlich oft wiederverwendet werden können, ohne ihre ursprünglichen Eigenschaften zu verlieren, und stehen damit seit jeher im Zentrum dieses positiven Wirtschaftskreislaufs. Unsere F&E verfolgt den Weg der kontinuierlichen Verbesserung und Optimierung unserer Recyclingsysteme, um immer zufriedenstellendere Ziele für uns, für den Kunden und für die Umwelt zu erreichen.

Mission

F&E, Synergie und Strategie – die Qualitäten, die den Unterschied ausmachen:

  • Entwurf und Entwicklung innovativer Anlagen und Maschinen mit hohem Technologiegehalt
  • Optimierung des Produktionszyklus
  • Verringerung des ökologischen Fußabdrucks des Unternehmens

Vision

4 Ziele für eine grüne und nachhaltige Zukunft

  • Förderung und Verbreitung innovativer Produktionstechnologien
  • Einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten
  • Verringerung der Umweltbelastung durch den Produktionszyklus
  • Aktive Unterstützung der Kreislaufwirtschaft

KENNZEICHEN EINER ERFOLGREICHEN UNTERNEHMENSSTRATEGIE

Was

Seit fast 25 Jahren entwickeln und fertigen wir Maschinen und Anlagen für die Rückgewinnung von Eisen- und Nichteisenmetallen sowie von Abfällen im Allgemeinen.

Die Maschinen sind mit Konnektivitätstechnologien ausgestattet, die eine Datenspeicherung sowohl vor Ort als auch aus der Ferne, eine Überwachung des Betriebs und ein vorausschauendes Management der Wartungstätigkeiten ermöglichen. Die Überwachungstätigkeit wird nicht nur von unseren Technikern überwacht, sondern auch von KI-Algorithmen, welche die Leistungsfähigkeit des maschinellen Lernens zur Analyse von Betriebsdaten nutzen.

Der 7/7-Service wird sowohl mit traditionellen Methoden als auch mit den neuesten Erweiterten Realität-Technologien angeboten, um die Effizienz und Schnelligkeit des Services zu erhöhen.

Wie

Wo

Warum

Jedes Jahr fallen weltweit 630 Millionen Tonnen Stahlschrott an, die zu neuen Produkten verarbeitet werden müssen. Stahl und Aluminium sind zu 100 % recycelbar und können unzählige Male recycelt werden, ohne ihre ursprünglichen Eigenschaften zu verlieren.

Sie sind dauerhafte Materialien und können mit Hilfe von Strom recycelt werden, ein System, das die Treibhausgase schont und rund 950 Millionen Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr vermeidet. Die Einsparung von Energie und natürlichen Ressourcen trägt zu einem schnelleren Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft bei.